Online-Vorlesungsreihe | 03.11.2020 – 26.01.2021, dienstags 16:30 Uhr
Die Ringvorlesung stellt unterschiedliche wissenschaftliche und praxisrelevante Perspektiven auf die Wohnungsfrage vor. Sie erhalten in dieser Veranstaltung einen Überblick über relevante konzeptionelle Ansätze, empirische Gegenstände und methodische Zugänge zur Wohnungsmarktforschung sowie zu aktuellen wohnungspolitischen Debatten und Projekten.
Am Mittwoch, den 27.01. findet das erste digitale Speed-Dating statt. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch und Ihnen! Das Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser Seite.
Was ist ein Speed-Dating?
Speed-Dating ist eine Methode, um schnell neue Menschen kennenzulernen. Wir wandeln die Methode etwas ab, damit Wohninitiativen und einzelne Interessierte sich kennenlernen und rasch ins Gespräch kommen können. Wohninitiativen, die noch offen für Mitstreiter*innen sind, werden sich und ihr Konzept an diesem Abend kurz präsentieren. Im Anschluss haben Sie als Interessierte die Möglichkeit, die Gruppen in einzelnen Räumen näher kennenzulernen, Fragen zu klären und sich zu vernetzen. In drei Runden können Sie jeweils eine andere Gruppe kennenlernen. Das Format bietet Ihnen die Möglichkeit, sich unkompliziert zu vernetzen, Initiativen kennenzulernen und sich diesen anzuschließen.
Am 14. März 2021 finden in Frankfurt Kommunalwahlen statt. Für uns ist die Frankfurter Wohnungspolitik eines der entscheidenden Wahlthemen. Uns ist dabei besonders wichtig, wie die Rahmenbedingungen für gemeinschaftliches Wohnen gestaltet werden, aber auch, wie Stadt- und Quartiersentwicklung gedacht und geplant wird.
Wir haben deshalb Wahlprüfsteine an die demokratischen Parteien in Frankfurt verschickt und sie nach Ihren Konzepten, Strategien und Positionen gefragt. Die Antworten möchten wir an diesem Abend gerne vorstellen und diskutieren. Wir möchten an dieser Stelle auch die aktuelle Debatte um den Erbbauzinssatz weiterführen und uns inhaltlich mit Ihnen dazu austauschen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
Telefonsprechzeiten:
Montag 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag 11:00-13:00 Uhr