Nicht mieten, nicht kaufen - was neue Wohnmodelle bringen
25. September 2023
Das Marktmagazin mex des Hessischen Rundfunks hat einen sehenswerten Beitrag über Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Alternative zum Mieten oder Kaufen gedreht. Mehr ...
Das sind die stadtfinder:innen 2023
19. September 2023
Am 16.09.2023 verliehen der wohnbund e.V. und das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. den stadtfinder-award 2023 an Projekte aus ganz Hessen. Wir gratulieren herzlichst den diesjährigen stadtfinder:innen! Mehr ...
Anstehende Konzeptverfahren
14. September 2023
Voller Freude dürfen wir ankündigen, dass auf der Infobörse zwei Ausschreibungen für Konzeptverfahren vorgestellt werden. Das besondere ist, dass es sich um zwei Konzeptverfahren für Mietmodelle handelt. Mietmodelle zeichnen sich... Mehr ...
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023
27. Juli 2023
Wohnungspolitik ist ein entscheidendes Wahlthema: Das Netzwerk hat bei den Landtagsfraktionen nachgefragt Mehr ...
Rückblick auf die Veranstaltung "Gemeinschaftsbildung"
24. Juli 2023
Am 5.7.2023 fand in der Alten Seilerei in Oberrad die Veranstaltung „Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck" statt, hier eine Zusammenfassung zum Download. Mehr ...
AdAptiv Eigenkapital-Challenge gestartet!
19. Juli 2023
Bis Ende August braucht das Wohnprojekt 500.000 € von Mitfinanzierer:innen. Mehr ...
Hinweis: Netzwerk-Mails landen zurzeit teilweise im Spam
18. Juli 2023
Falls Sie auf Antwort von uns warten, zögern Sie nicht uns anzurufen. Mails von Ihnen erhalten wir ohne Probleme. Mehr ...
Rückblick Mitgliederversammlung 2023
29. Juni 2023
Team und Vorstand stellten die Entwicklungen des Netzwerks im Tätigkeitsbericht 2022 vor. Mehr ...
Pressemitteilung zu unseren Leitlinien gegen extreme Rechte
28. Juni 2023
Mitgliederversammlung des Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen
bestätigt die Leitlinien des Vereins gegen die extreme Rechte Mehr ...
Rückblick auf den 6. Tag des offenen Wohnprojekts
22. Mai 2023
Fünfzehn bestehende und im Bau befindliche Frankfurter Wohnprojekte stellten am 13. Mai 2023 ihr Leben als Gemeinschaft vor Ort vor. Mehr ...
Wahlprüfsteine zur hessischen Landtagswahl 2023
17. Mai 2023
Die Wohnungspolitik ist ein entscheidendes Wahlthema. Wir haben den Landtagsfraktionen Wahlprüfsteine zum gemeinschaftlichen Wohnen geschickt. Mehr ...
Spatenstich und finanzielle Unterstützung der Stadt für das Wohnprojekt KOLLE
26. April 2023
Die Freude bei den Kolles ist groß, denn der erste Spatenstich läutete am Sonntag, den 23.04.2023, den langersehnten Baubeginn ein. Mehr ...
Neue Pressebeiträge über gemeinschaftliches Wohnen 04/2023
12. April 2023
Netzwerk Pressemitteilung zu gefördertem Wohnraum in Wohnprojekten und weitere Pressebeiträge über unsere Mitgliedsprojekte Mehr ...
Wahlprüfsteine zur OB-Wahl 2023 in Frankfurt am Main
15. Februar 2023
Hier finden Sie die Antworten einiger OB-Kandidat:innen auf unsere Wahlprüfsteine. Mehr ...
Neue Pressebeiträge über gemeinschaftliches Wohnen
25. Januar 2023
Wie sehr das Thema „Gemeinschaftliches Wohnen" gerade in der Öffentlichkeit präsent ist, merken wir an den Presseanfragen und -artikeln, die uns im Netzwerk in den letzten zwei Monaten erreichten Mehr ...
Neue Broschüre „Wohnen in Frankfurt"
25. Januar 2023
Das Amt für Wohnungswesen der Stadt Frankfurt hat die Broschüre „Wohnen in Frankfurt“ herausgegeben. Auch gemeinschaftliches Wohnen und der Kontakt zum Netzwerk sind darin zu finden. Mehr ...
Die Landesberatungsstelle auf Sendung im Deutschlandfunk Kultur
30. November 2022
Wie wollen wir wohnen? Alternative Projekte für Jung und Alt.
Darüber sprach Katrin Heise in der Sendung mit Afra Höck von der Landesberatungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen in Hessen und dem Journalisten Lennart Herberhold. Mehr ...
Der Stadtfinder-Award 2023 zeichnet das ehrenamtliche Engagement junger Menschen aus. Es werden neue Ideen zur Gestaltung von Wohnraum und nachbarschaftlichen Beziehung im Kontext der Nachhaltigkeit gesucht. Bewerbung bis 20.04.2023! Mehr ...
Wohnrauminitiative Frankfurt gewinnt Konzeptverfahren für Teilfläche im Hilgenfeld
10. Oktober 2022
Mit dem Projekt möchte WIF bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende schaffen und jungen Menschen die Möglichkeit geben, in Gemeinschaft mit Gestaltungsspielräumen zu leben. Mehr ...
Rückblick auf die 16. Frankfurter Infobörse für gemeinschaftliches Wohnen
5. Oktober 2022
Als der jährliche Treffpunkt für alle Akteure rund um gemeinschaftliches Wohnen in Frankfurt und der Region war die Infobörse auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Das Bühnenprogramm wurde aufgezeichnet. Mehr ...
Was beim Wohnprojekt KOLLE geschah… und wie es weitergeht!
9. September 2022
Das Hausprojekt KOLLE stand lange Zeit auf der Kippe. Das Projekt drohte an der Zinswende und den damit gestiegenen Kosten für die Baufinanzierung zu scheitern. Nun bahnt sich die langersehnte Lösung an. Mehr ...
Frankfurter Wohnprojekt AdAptiv vom Land Hessen ausgezeichnet
29. August 2022
Unser Netzwerk-Mitglied AdAptiv ist mit dem „Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau“ ausgezeichnet. Das Motto der Preisverleihung lautete „Kreativer Umbau im Bestand“. Mehr ...
Aufruf zum Ehrenamt in der Siedlungsgemeinschaft Harheim
8. August 2022
Aktuell werden vom Deutschen Roten Kreuz Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben sich in der Siedlungsgemeinschaft Harheim in unterschiedlichen Bereichen zu engagieren. Mehr ...
Pressemitteilung - Wohnprojekte in der finanziellen Krise
12. Juli 2022
Das Netzwerk Frankfurt hat mit betroffenen Wohnprojekten eine Pressemitteilung zu den Schwierigkeiten beim Bauen veröffentlicht und fordert Unterstützung von Seiten der Politik. Mehr ...
Neue Ausschreibung für das Baufeld am Hilgenfeld
1. Juli 2022
Bis 18. September 2022 sind gemeinschaftliche Projekte aufgerufen, sich mit einem überzeugenden Konzept für eine Teilfläche am Frankfurter Berg zu bewerben. Mehr ...
Rückblick Mitgliederversammlung und Vorstandswahl 2022
27. Juni 2022
Am Mittwoch, den 15. Juni fand die Mitgliederversammlung des Netzwerks statt. Neue Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Ausklang bei sommerlicher Atmosphäre mit allen Netzwerk-Mitgliedern. Mehr ...
Rückblick auf den 5. Tag des offenen Wohnprojekts
19. Mai 2022
Endlich wieder in Präsenz konnte am 14. Mai der Tag des offenen Wohnprojekts stattfinden.
Zwölf Frankfurter Wohnprojekte luden ein. Rund 1.000 Besuche zählte das Netzwerk. Mehr ...
OB Feldmann betont Bedeutung des gemeinschaftlichen Wohnens
11. Mai 2022
Oberbürgermeister Peter Feldmann besuchte in den letzten Tagen einige unserer Mitgliedsgruppen. Mehr ...
Wir haben eine neue Website!
5. Mai 2022
Die Seite des Netzwerk Frankfurt erscheint ab Mai 2022 im neuen Look! Wir freuen uns, Ihnen die neuen Funktionen zu präsentieren. Mehr ...
Erstes Konzeptverfahren für gemeinschaftliches Wohnen in Wiesbaden
24. Januar 2022
Mit Jahresbeginn 2022 verfügt die Internetseite der Landeshauptstadt Wiesbaden, www.wiesbaden.de, über ein neues zusätzliches Informationsangebot zum Konzeptverfahren. Hier werden alle Informationen rund um das neu eingerichtete Verfahren zur Vergabe von... Mehr ...
GIMA Frankfurt mit Hilfe des Netzwerks gegründet
29. November 2021
Am 12.11.2021 gründete ein Zusammenschluss aus städtischen Stellen, Wohnungsbaugenossenschaften und dem Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen nach einer einjährigen Vorbereitungsphase die Genossenschaftliche Immobilienagentur Frankfurt am Main (GIMA Frankfurt eG i.G.). Mehr ...
Stellungnahme zum Entwurf der Landesregierung für ein Hessischen Grundsteuergesetz
1. November 2021
Im April 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht die bisherige Berechnung der Einheitswerte für Grundstücke und Häuser, auf der die Grundsteuer beruht, für verfassungswidrig erklärt. Bundestag und Bundesrat beschlossen eine Reform mit... Mehr ...
Neue Netzwerkbroschüre veröffentlicht
12. September 2021
Im September 2021 erschienen, bietet die neue Broschüre „Innovative Wohnformen” Einblicke in die vielfältigen Wohnprojektgruppen und die Schwerpunkte unseres Netzwerks. Mehr ...
Start der Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
18. Juni 2021
Wir freuen uns riesig, jetzt eine Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen aufbauen zu können. Mehr ...
Kampagne Erbbauzinssatz senken
20. April 2021
04.08.2021: Geschafft, Kampagne Erbbauzinssatz senken! im Koalitionsvertrag Mehr ...
Offene Briefe, Wahlprüfsteine und Kampagnen
20. Dezember 2019
Die strategische Weiterentwicklung des Themas gemeinschaftliches Wohnen ist eine Säule unserer Arbeit. Mehr ...
Rückblick Jubiläumsveranstaltung
3. Dezember 2019
Über 150 Gäste kamen zu unserer Jubiläumsveranstaltung "Klima versus Wohnen?" im Deutschen Architekturmuseum Ende November 2019. Mehr ...
Netzwerk erhält BDA-Auszeichnung für Baukultur in Hessen
3. Dezember 2019
Bei der feierlichen Preisverleihung am 27. Februar 2020 in Wiesbaden wurden das Netzwerk Franfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. und Birgit Kasper durch den Bund Deutscher Architekten (BDA) mit der "BDA-Auszeichnung... Mehr ...