Mehr ...
=

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
=
29.09.2023

16:30 - 18:30

Erkundungsspaziergang zum Thema „Genossenschaftliches und gemeinschaftliches Wohnen“

Erkunden Sie bereits umgesetzte Wohnprojekte auf einem Spaziergang und erfahren Sie von Expert:innen, wie gemeinschaftliche Wohnprojekte erfolgreich umgesetzt werden können. Mehr ...
18.10.2023

18:30 - 20:00 Uhr

Infoabend: Gruppengründung und Gemeinschaft

Die Infoabende für Neuinteressierte starten mit einer Einführung in das Thema gemeinschaftliches Wohnen. An diesem Abend geht es um die Gruppengründung und Gemeinschaftsbildung. Mehr ...
25.10.2023

20:00 Uhr

Wohnsalon: Monatlicher Stammtisch für Interessierte

Wir öffnen monatlich einen Raum zum informellen Kennenlernen zwischen Interessierten am gemeinschaftlichen Wohnen. Diesmal am 25. Oktober in der Gaststätte Zur Stalburg. Mehr ...
16.11.2023

18:00 - 21:00 Uhr

Interaktiver Workshop: Gemeinschaftliches Wohnen – Impulse, Ideen und Inspiration

Der Abend behandelt gemeinschaftliches Wohnen, betont seine Bedeutung für die Stadtgesellschaft und motiviert dazu, über zukünftige Wohnpräferenzen nachzudenken. Neben Informationen werden Gespräche, Methoden und Inspirationen aus bestehenden Projekten geboten. Mehr ...
27.09.2023

18:30 - 20:00 Uhr

Wahlprüfsteine zur hessischen Landtagswahl 2023

Da politische Entscheidungen maßgeblichen Einfluss auf die Weiterentwicklung des Themas gemeinschaftliches Wohnen haben, hat das Netzwerk Frankfurt bei den Landtagsfraktionen nachgefragt. Gemeinsam wollen wir online über die Antworten und Positionen diskutieren. Mehr ...
20.10.2023

18:00 - 21:30 Uhr

Schnupperkurs "Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck"

In einem Schnupperkurs "Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck" könnt Ihr experimentieren, Euer Inneres zu ergründen, damit in Kontakt zu gehen und eine Reise in ein unbekanntes Abenteuer zu beginnen. Mehr ...
28.09. & 19.10.

15:45 - 18:30 Uhr

FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V.: „Akteurs-Börse“ – (Anders) Wohnen, Gemeinschaft und mehr. Organisationen aus dem Netzwerk stellen sich vor

Das FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. läd zur zweiteiligen digitalen Veranstaltung des „FORUM ONLINE!“ ein. Den Teilnehmenden wird am 28.09.2023 sowie bei der Folgeveranstaltung am 19.10.2023 Raum gegeben, etablierte und neue Organisationen im Feld des gemeinschaftlichen Wohnens kennenzulernen und sich mit den Akteur:innen auszutauschen. Mehr ...
04.10.2023

18:30 - 20:00 Uhr

Themenabend: Das ZusammenHaus Lincoln - ein Wohnprojekt zur Miete stellt sich vor

Das Darmstädter ZusammenHaus stellt sich vor und berichtet, wie das Wohnprojekt zur Miete enstanden ist. Mehr ...
26.09.2023

18:00 – 19:30

Selbstorganisiertes gemeinschaftliches Wohnen

Im Rahmen der Aktionswoche Älterwerden 2023 lädt die Projektgruppe "Wohnen im Ruhestand" im Ostend ein. Mehr ...
29.09.2023

20:00 Uhr

Wohnsalon: Monatlicher Stammtisch für Interessierte

Wir öffnen monatlich einen Raum zum informellen Kennenlernen zwischen Interessierten am gemeinschaftlichen Wohnen. Mehr ...

Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V.

Warum gemeinschaftlich wohnen?

In gemeinschaftlichen Wohnprojekten sehen wir die Chance, unser Wohnen zukunftsfähig mitzugestalten. Gemeinwohlorientiere Wohnformen bieten Antwort auf die gesellschaftlichen und demografischen Herausforderungen und sind eine Bereicherung für die Stadt.

Wenn Sie Ihre Wohnsituation aktiv verändern wollen, eine Initiative gründen oder eine Gemeinschaft suchen, die sich füreinander verantwortlich fühlt, dann sind Sie hier richtig.

Was macht das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen?

Wir verstehen uns als Plattform für gemeinschaftliche Wohninitiativen und -projekte. Dabei folgen wir dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe. Das Netzwerk Frankfurt besteht inzwischen aus über 100 Mitgliedsgruppen aus Frankfurt und der Region.
Erfahren Sie mehr über uns
=

Newsletter

Jetzt keine Neuigkeiten und Termine mehr verpassen! 
Abonnieren
=

Wohnprojekte

Alle Wohnprojekte
=
Wohnprojekt im Bau
LaRo5
Bezahlbares Wohnen, Gemeinwohlorientiert, Mobilität, Politik, Sharing
Wohninitiative
Baugruppe LebensRäume
Energieeffizientes Bauen, Inklusion, Kultur, LGBTQAI
Wohnprojekt im Bau
GoN-Artgenossen
Barrierearm, Bezahlbares Wohnen, Gemeinwohlorientiert, Kultur, Mehr-Generationen, Nachhaltigkeit, Quartiersentwicklung, Sharing
1 2 3 7
Telefonsprechzeiten:
Montag 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag 11:00-13:00 Uhr