Mustersatzungen
Spätestens wenn eine Gruppe beginnt, sich mit der Planungsphase zu befassen, sollte sie eine juristische Person gründen – es empfiehlt sich der Verein.
Manche Gruppen haben Ziele, die über das Wohnen hinausgehen und für die die Gemeinnützigkeit interessant ist. Das Forum für gemeinschaftliches Wohnen e.V. hat dazu Informationen aufbereitet.
Kontakt: email hidden; JavaScript is required
Jede Gruppe und jedes Projekt ist einzigartig, daher sollte man sich eine passende Satzung suchen.
Hier findet man unterschiedliche Beispiele:
- MöckernKiez e.V. für gemeinschaftliches, Generationen verbindendes Wohnen- ökologisch, barrierefrei und interkulturell
- Gemeinschaftliches Wohnen im Hexental
- Wahlverwandtschaften Bonn e.V.
- Schloss Tonndorf e. V.
- Fundament Bauen Wohnen Leben eG
Kennen Sie Satzungen, die hier aufgenommen werden sollten?
Bitte mailen an: email hidden; JavaScript is required