• Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • English
  • Home
  • Aktuell
    • Termine
    • Meldungen
    • Informationsbörsen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Wohninitiativen
    • Wohnprojekte im Bau
    • Realisierte Wohnprojekte
    • Projekte in der Region
  • Marktplatz
  • Konzeptverfahren
    • Grundlagen
    • Ausschreibungen
    • Neubaugebiete
    • Entscheidungen
    • Bundesweite Infos
  • Informationen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Fragebogen
    • Förderprogramme
    • Fachleute
    • Institutionen
    • Gute Projektbeispiele
    • Genossenschaften
    • Literatur
    • Veröffentlichungen aus dem Netzwerk
    • Checklisten
    • Mustersatzungen
    • Pressespiegel
    • Leerstandsmelder
  • Service
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Newsletter
    • Broschüre
    • Kontakt
    • Impressum

Mustersatzungen

Spätestens wenn eine Gruppe beginnt, sich mit der Planungsphase zu befassen, sollte sie eine juristische Person gründen – es empfiehlt sich der Verein.

Manche Gruppen haben Ziele, die über das Wohnen hinausgehen und für die die Gemeinnützigkeit interessant ist. Das Forum für gemeinschaftliches Wohnen e.V. hat dazu Informationen aufbereitet.

Kontakt: email hidden; JavaScript is required

Jede Gruppe und jedes Projekt ist einzigartig, daher sollte man sich eine passende Satzung suchen.

Hier findet man unterschiedliche Beispiele:

  • MöckernKiez e.V. für gemeinschaftliches, Generationen verbindendes Wohnen- ökologisch, barrierefrei und interkulturell
  • Gemeinschaftliches Wohnen im Hexental
  • Wahlverwandtschaften Bonn e.V.
  • Schloss Tonndorf e. V.
  • Fundament Bauen Wohnen Leben eG

Kennen Sie Satzungen, die hier aufgenommen werden sollten?
Bitte mailen an: email hidden; JavaScript is required

  • Gemeinschaftliches Wohnen
  • Fragebogen
  • Förderprogramme
  • Fachleute
  • Institutionen
  • Gute Projektbeispiele
  • Genossenschaften
  • Literatur
  • Veröffentlichungen aus dem Netzwerk
  • Checklisten
  • Mustersatzungen
  • Pressespiegel
  • Leerstandsmelder
bestellen
mitglied
karte

Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main

Telefon: 069 – 91 50 10 60

Telefonsprechzeiten:
Montag 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag 11:00-13:00 Uhr

info@gemeinschaftliches-wohnen.de
Netzwerk Frankfurt auf Facebook

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • English