Am Donnerstag den 26. November 2020 hat der Beitrat im Konzeptverfahren über die Vergabe der Mertonstraße 30/AdA entschieden. Das Wohnprojekt AdAptiv e.V. erhält den Zuschlag. Die Gruppe möchte in der ehemaligen Akademie der Arbeit an der Mertonstraße so umbauen und aufstocken, dass Wohnraum für rund 90 Menschen sowie Gemeinschaftsflächen und öffentlich genutzte Flächen entstehen.
Die Stadt vergibt den Boden in Erbpacht. Hierfür hatte die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) die Erbbaurechte vom DGB erworben und wird das darauf stehende Gebäude nach einem Jahr der Anhandgabe voraussichtlich Anfang 2022 an das Wohnprojekt AdAptiv verkaufen. Das Jahr der Anhandgabephase nutzt das Projekt, um die Finanzierung zu sichern, die Detailplanung zu beginnen und das Konzept noch weiter zu schärfen. Eine besondere Herausforderung stellt der hohe Erbbauzinssatz dar, der die Finanzierung des Projektes und den Anspruch, bezahlbares Wohnen zu verwirklichen, erschwert.
Die Gruppe plant zahlreiche Wohnungen, Gemeinschaftsräume, Garten und Multifunktionsflächen und möchte mit zahlreichen Aktivitäten das Leben auf dem ehemaligen Campusgelände bereichern.
Weitere Informationen zur Gruppe findet Ihr unter Wohnprojekte im Bau.