Wir wollen ein christlich-solidarisch-ökologisches Wohnprojekt gründen
- Solidarisch bedeutet in eine Gemeinschaft zu leben, die Wohnfläche miteinander teilt, die sich unterstützt in Kinderbetreuung oder in Notlagen aller Art. Es könnte auch bedeuten Wohnfläche für Menschen zur Verfügung zu stellen, die sich in prekären Lebensverhältnissen befinden oder auf Unterstützung angewiesen sind
- Ökologisch bedeutet als Gemeinschaft eine Lebensweise einzuüben, die sich an ökologischen Maßstäben orientiert und achtsam die Schöpfung erlebt
- Christlich bedeutet, eine Gemeinschaft zu bilden, die ein gemeinsames christliches Menschenbild in den Mittelpunkt ihrer Weltanschauung stellt und eine vom christlichen Glauben geprägte alltägliche Lebensweise sucht
Idee ist es ein kombiniertes Wohnen in separaten Wohnungen, Cluster-Wohnungen und großzügigen Gemeinschaftsräumen zu verwirklichen. Dieses gemeinschaftliche Wohnen soll im Rhein-Main-Gebiet mit guter Anbindung an den ÖPNV verwirklicht werden.
Das Mietwohnprojekt des St. Katharinen- und Weißfrauenstifts in Niederursel könnte für eine Bewerbung im Konzeptverfahren geeignet sein.
Die Bewerbungsfrist wird im 2 Quartal 2024 beginnen. Einzug könnte 2027/2028 stattfinden.
Meldet Euch bei uns wenn Ihr Euch angesprochen fühlt.
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail