Biete

Stadtteil / Ort
Rhein-Main-Region
Bestehende bzw. bevorzugte Eigentumsform
Genossenschaftswohnung
Verfasser*in
cbylpuebz-arjf@jro.qr
Kontaktieren
=

Wunderschöne und große Familienwohnung noch frei!

Im Mehrgenerationenwohnprojekt POLYCHROM in Ingelheim stehen nur noch wenige Wohnungen zur Verfügung u.a. eine große Familienwohnung mit 5 Zimmern, ca. 141 qm mit privater 16qm Loggia und Zugang zur großen Gemeinschaftsterrasse. Exposé und weitere Details finden Sie auf unserer Homepage www.polychrom-projekt1.de.

POLYCHROM projekt1 ist das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt als eingetragene Wohn-Genossenschaft in Ingelheim. Spatenstich war im November 2022, Bauende ist geplant für Ende 2024. Zur Zeit ist die Geothermie im Bau.

Das Wohnprojekt besteht aus 6 durch Laubengänge verbundenen Einzelhäusern mit Gemeinschaftsräumen und -flächen wie z.B. ein großer Gemeinschaftsgarten, Spielezimmer und Spiel-Außenbereich, Werkstatt, Gemeinschaftsraum, Co-Working und Gästewohnung.

Das Projekt wird als KfW40NH-Bauwerk hergestellt. Geplant ist eine ökologische Hybrid-Bauweise, was den größtmöglichen Verzicht auf Beton einschließt. Auf fossile Brennstoffe wird fast komplett verzichtet. Der Einsatz von Geothermie und Photovoltaik macht die Wohnanlage in der Energieversorgung sehr günstig. Die Warmwasseraufbereitung, Kühlen im Sommer und Heizen im Winter wird mit Geothermie bedient, die PV-Anlage liefert im Sommer den gesamten Strombedarf zur Versorgung von Haushalten und Wärmepumpen. Durch ein Mieterstrommodell in Zusammenarbeit mit einer Energiegenossenschaft wird so über das ganze Jahr ein niedriger Durchschnittspreis für den Strom erzielt.

Wir veranstalten regelmäßige Online-Info-Abende. An den Präsenzveranstaltungen wie Stammtische und Samstagstreffs am Grundstück können Sie die Mitglieder von Polychrom persönlich kennenlernen. Zu allen Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein. Weitere Details und wie Sie teilnehmen können, gibt es auf unserer Homepage: www.polychrom-projekt1.de oder über unser Info-Telefon 0151-55 59 66 05.

Anzeige beantworten
Telefonsprechzeiten:
Montag 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag 11:00-13:00 Uhr