Du hast Lust auf ein Wohnhausprojekt im schönen grünen Frankfurt Rödelheim?
Das Wohnprojekt Assenland sucht ab dem 06.11.23, oder auch später, eine neue FLINTA-Person Mitbewohner*in - FLINTA(1) Erläuterung, siehe unten.
In unserem Hausprojekt in Rödelheim-Frankfurt leben derzeit 12 Erwachsene, ein Jugendlicher, ein Kind und zwei Hunde.
Wir teilen gemeinsam Küche, Garten und Gemeinschaftsräume, Einkäufe und Putzdienste, Freud und Leid, Waschmaschinen und Kühlschränke. Weiterhin gibt es diverse Zeitungsabos (FR, Süddeutsche, Analyse & Kritik), Internet und Telefon.
Das freie Zimmer ist ca. 22m2 groß mit Dachschrägen auf zwei Seiten und drei Fenstern.
Wir haben Lust auf kommunikatives Zusammenwohnen. Das bedeutet gemeinsames Einkaufen, Kochen, Essen, Rumhängen, Spielen, Ausgehen, jede Woche Hausplenum und mehr...
Wir sind seit 2006 ein Projekt im Mietshäusersyndikat und bestehen seit 1987. Wir erhalten, restaurieren und verwalten das Haus selbst. Das bedeutet, es gibt immer etwas zu tun und ein Engagement in der vielfältigen Selbstverwaltung ist Voraussetzung für den Einzug.
Wir wünschen uns eine Mitbewohner*in, die die großen und kleinen Herausforderungen des Alltags und der Selbstverwaltung mit uns angeht.
Wir haben den Anspruch, die gesellschaftliche Vielfalt auch im Haus abzubilden, deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen von BIPoC und queeren Menschen. Ebenso wäre es schön, wenn sich Menschen, welche sich auch außerhalb der „akademischen Blase“ bewegen, bewerben.
Das Haus hat leider viele Treppen, steht unter Denkmalschutz und hat keine Rampen. Die Warmmiete beträgt zur Zeit ca. 320 €.
Keine Lust haben wir auf (Deutsch-)Nationalismus, Sexismus, Homo-Transfeindlicheit, Rassismus, Antisemitismus, Esoterik oder andere reaktionäre Einstellungen.
Falls Du Interesse hast und uns kennen lernen möchtest, dann freuen wir uns über eine Mail von Dir, verschlüsselte Kommunikation möglich.
(1) FLINTA steht für Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und agender* und ist der Versuch einen Ausdruck für eine Personengruppe zu finden, die nicht cis männlich ist. Der Begriff "cis" beschreibt Menschen, die sich dem Geschlecht zugehörig fühlen, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Cis männliche Personen sind also Männer, denen bei Geburt das Geschlecht „männlich“ zugewiesen wurde.
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail