Wir wollen mehr.
In einer offenen, solidarischen Gemeinschaft leben. In genossenschaftlich getragenen Häusern, ohne Profite und Spekulationsgewinne im Auge zu haben. Generationenübergreifend, bei bezahlbaren Mieten. U 30 bis Ü70, als Paare, Familien, Singles oder WGs. Aus unserem Wertekatalog: „Wir möchten alle gleichwertig behandeln, aufeinander achten und uns gegenseitig unterstützen. Wir möchten, dass sich alle einbringen und wir gemeinsam für unser Projekt arbeiten. Wir möchten eine Balance zwischen Geben und Nehmen schaffen.“ Nachhaltigkeit gehört zu den Säulen, ebenso wie Konsensfähigkeit oder die Bereitschaft, die eigenen inneren Grenzen und gesellschaftliche Normen radikal in Frage stellen. Wir wollen das Wohnen verbinden mit Arbeit und Kultur. Deshalb bieten unsere Projekte Raum für individuelle und gemeinschaftliche kreative Aktivitäten. Wir wollen uns einbringen. In unserer unmittelbaren Nachbarschaft und unserer Stadt.
Derzeit werden zwei ehemalige Fabrikgebäude in Offenbach für diese Zwecke umgebaut. Auf dem Bieberer Berg und in Bürgel. Es sind noch einige Wohnungen in unterschiedlichen Größen zu vergeben.
Ihr fühlt Euch angesprochen?
Besucht unsere Homepage und erfahrt viel, viel mehr!
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail