Wer wir sind und was wir planen
Wir, die Wohngruppe Gemeinsam Suffizient Leben e.V., sind eine Gruppe von Paaren und Einzelpersonen. Wir sind 5 bis 75 Jahre alt und zählen zur Zeit sechs Erwachsene und sechs Kinder.
Unser Bauherr in der Friedberger Landstraße gegenüber dem Hessendenkmal und zukünftiger Vermieter wird die Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG sein.
„Suffizienz bedeutet so viel wie mit dem Nötigen auskommen und mit dem Notwendigen zufrieden sein. Suffizienz ist eine konsequente Fortsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens. Suffizient bauen heißt aber nicht billig bauen, sondern bewusst und sparsam planen.“*
Wir sind FrankfurterInnen und wollen noch lange in Frankfurt in bezahlbarem Wohnraum im Nordend wohnen. Wir wünschen uns eine Hausgemeinschaft, die sich für einander interessiert und verantwortlich fühlt, unabhängig von Alter und Einkommen. Die Gemeinschaftsflächen sollen das gemeinschaftliche Zusammenleben fördern. Die intelligent geplanten Grundrisse mit ausreichend Wohnfläche und geringer Verkehrsfläche brauchen weniger Energie und reduzieren die Unterhaltungskosten.
Das Projekt
Auf dem Grundstück von der Stadt Frankfurt baut die Wohnbaugenossenschaft Frankfurt eG in Kooperation mit den Mitgliedern des Vereins Gemeinsam Suffizient leben e.V. ein energieeffizientes Passivhaus als Holzständerbau direkt an der Friedberger Landstraße. Die neun Wohneinheiten werden als zwei bis fünf Zimmerwohnungen von uns mitgeplant und langfristig als GenossInnen gemietet. Im Erdgeschoss entsteht eine barrierefreie Wohnung mit Ausgang zum Garten. Auch ein Gemeinschaftsraum und eine Sozialfläche für Kleinkindbetreuung haben Zugang zum Garten. Wir planen viele Fahrradstellplätze und einen Car-Sharing-Stützpunkt für Elektromobilität im Projekt.
*Bauen!: Clever sparen, 12/01-2017 S. 24
Bildquelle: DGJ Architektur GmbH
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail