Idee
Die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. hat jahrelange Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit HIV und AIDS. In unserem ambulanten Angebot „Betreutes Wohnen“ begleiten wir seit über 20 Jahren Menschen die am Rande der Gesellschaft bzw. in schwierigen Verhältnissen leben, um ihnen zu helfen mit einer Erkrankung, die körperliche und/ oder psychische Einschränkungen mit sich bringt, gut und zufrieden leben zu können.
Zur Hauptzielgruppe unserer Betreuten gehören schon immer homosexuelle Männer. Aus diesem Grunde unterstützten wir von Anfang an Gruppen wie 40+ oder die Initiatoren des „Altenpflegegayheimes“ in ihrem Anliegen für schwule Senioren ein gemeinschaftliches Wohnen ins Leben zu rufen. In unserem Wohnprojekt sollen sowohl ältere schwule Männer mit und ohne HIV, sowie auch jüngere Menschen aus der LGBT*IQ Community zusammen leben können.
Gemeinsam ist beiden Gruppen: sie leben oft in Armut, Isolation und ohne familiäre Bindungen.
Ziel
Ein gemeinschaftliches Projekt unter Beteiligung der künftigen Nutzer mit Wohn- und Schutzraum für ältere schwule Männer, HIV-Infizierte und Menschen aus der Community die von anderen Einschränkungen betroffen sind.
Zielgruppen
Angebote
Ausstattung
Lage
Im Herzen der Stadt Frankfurt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Gerne in der Nähe anderer Wohnprojekte und in Kooperation mit der Baugruppe LebensRäume.