ENGLISH

TÜR AN TÜR - gemeinsam wohnen e. V.

Wohninitiative
Status
Interessierte gesucht
Angestrebte Rechtsform
Wohnungseigentum (WEG), GmbH & Co. KG
Geplanter Standort
Mainz
Schwerpunkte
Barrierearm, Barrierefrei, CoWorking, Familien, Mehr-Generationen, Mobilität, Quartiersentwicklung, Wohnen im Alter

privates Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Mainz

Mehrgenerationen-Wohnprojekt, Bau von zwei Mehrfamilienhäusern mit 25 barrierefreien, teils rollstuhlgerechten Wohnungen,

113 qm großer Gemeinschaftsraum inklusive Co-Working  Space und Gemeinschaftsgarten.

Die Baugenehmigung liegt vor. Für die Bauzeit wird als Rechtsform eine GmbH & Co. KG gegründet, anschließend wird es eine Wohnungseigentümergemeinschaft.

Mit dem Verein TÜR AN TÜR – gemeinsam wohnen e.V.  vertreten die ordentlichen/außerordentlichen sowie Förder- und Ehrenmitglieder Werte, das generationenübergreifende Leben zwischenmenschlicher Gemeinschaft innerhalb der Bewohnergruppe und im nachbarschaftlichen Umfeld.

Wir suchen aktuell noch Kaufinteressenten.

Gebäude und Grundstück
Anzahl gepl. Wohneinheiten
25 Einheiten
Geplanter Gebäudetyp
Mehrfamilienhaus, Neubau
Geplante Wohnfläche gesamt in m²
2011 m²
Bauliche Merkmale
ca. 2011 m² Wohnfläche, 25 Wohneinheiten, Wohnflächen von 53 bis 113 Quadratmetern in Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen, 20 Parkplätze/ Carports, PV-Anlage, Wärmepumpen, alle Wohnungen haben Balkon oder Terrasse, Fussbodenheizung, Dach- und Fassadenbegrünung, großer Gemeinschaftsgarten Baugenehmigung liegt vor. 21.04.2024 Vereinsgründung TÜR AN TÜR - gemeinsam wohnen e. V.
Barrierefreiheit
Teils
Projektpartner / Architekturbüro
Leistungsphase 4 ist erfolgt, ab Leistungsphase 5 ist geplant mit einem Generalunternehmen die Werksplanung und Ausführung zu realisieren. Angebot liegt vor.
Projekt und Gemeinschaft
Gründung der Initiative
2024
Geplante Gemeinschafts­einrichtungen
ca. 113 m² Gemeinschaftsfläche, Co-Working-Bereich großer Gemeinschaftsgarten,
Geplante Bewohneranzahl
31-40
Aktueller Stand
Baugenehmigung liegt vor. 21.04.2024 Vereinsgründung TÜR AN TÜR - gemeinsam wohnen e. V.
Kontakt