• Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • English
  • Home
  • Aktuell
    • Termine
    • Meldungen
    • Informationsbörsen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Wohninitiativen
    • Wohnprojekte im Bau
    • Realisierte Wohnprojekte
    • Projekte in der Region
  • Marktplatz
  • Konzeptverfahren
    • Grundlagen
    • Ausschreibungen
    • Neubaugebiete
    • Entscheidungen
    • Bundesweite Infos
  • Informationen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Fragebogen
    • Förderprogramme
    • Fachleute
    • Institutionen
    • Gute Projektbeispiele
    • Genossenschaften
    • Literatur
    • Veröffentlichungen aus dem Netzwerk
    • Checklisten
    • Mustersatzungen
    • Pressespiegel
    • Leerstandsmelder
  • Service
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Newsletter
    • Broschüre
    • Kontakt
    • Impressum

Newsletter

Unser Newsletter erscheint etwa alle 4 Wochen und informiert Sie über aktuelle Wohnprojekte, kommende Veranstaltungen rund um das Thema gemeinschaftliches Wohnen, themenbezogene Veröffentlichungen und Neuigkeiten aus dem Verein. Des Weiteren halten wir Sie über aktuelle Entwicklungen zu Liegenschaften und dem Konzeptverfahren in Frankfurt auf dem Laufenden.

Interesse? Jetzt anmelden!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Einwilligung zum Empfang des Newsletters

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, den E-Mail-Newsletter von Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. mit

  • Informationen zu Wohnprojekten
  • Veranstaltungsterminen
  • themenbezogenen Veröffentlichungen
  • Informationen zum Verein

zu empfangen. Der Newsletter wird nicht mehr als ein Mal pro Monat versendet. Der Newsletterversand, die Speicherung der E-Mail-Adressen und die statistische Auswertung des Versands erfolgt über das Newsletter-Tool MailPoet. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt per Double-Opt-in-Verfahren. Es ist jederzeit möglich, sich vom Empfang des Newsletters wieder abzumelden. Ein Abmeldelink befindet sich in jeder E-Mail. Hinweise dazu, zum Widerspruchsrecht und den Nutzerrechten finden Sie in unserer Datenschutzbelehrung.

Archiv der bisherigen Newsletter des Netzwerk Frankfurt:

Nr. 76 / Februar 2021

  • Mini-Konzeptverfahren Ober-Erlenbach
  • Weiterbildtung Stiftung trias
  • Veranstaltungen des Netzwerks

Sondernewsletter / Februar 2021

  • Bezahlbares Wohnen ermöglichen
  • Antworten auf die Wahlprüfsteine

Nr. 75 / Januar 2021

  • Online Petition zur Erbbauzinskampagne
  • AdAptiv stellt sich vor
  • KOLLE bietet Möglichkeit der sozialen Geldanlage

Nr. 74 / Dezember 2020

  • Rückblick auf 2020
  • Genossenschaftliche Immobilienagentur für Frankfurt
  • Veranstaltungskalender des Netzwerks

Nr. 73 / November 2020

  • Wir schaffen 1.000 Unterschriften – Erbbauzinssatz senken jetzt!
  • Infoabende für Neuinteressierte digital
  • Wohngruppen mit Direktkrediten unterstützen

Sondernewsletter zu aktuellen Online-Seminaren

  • Seminar “Genossenschaften erfolgreich gründen” findet online statt
  • weitere Infoabende für Neuinteressierte digital
  • Lese- und Hörtipps für den Herbst

Nr. 72 / Oktober 2020

  • Nachlese zur 14. Infobörse
  • Start der Kampagne “Senkung des Erbbauzinssatzes jetzt!”
  • Veranstaltungen vom Netzwerk

Sondernewsletter zur Infobörse, September 2020

  • Update zur Infobörse
  • Digitales Programm der Infobörse wächst

Nr. 71 / September 2020

  • Neuigkeiten zur Infobörse
  • Richtfest im Sossenheimer Weg
  • Neue Termine für Infoabend für Neuinteressierte

Nr. 70 / August 2020

  • Neuigkeiten zur Infobörse, jetzt Ticket sichern!
  • MV 2020: Neuer Vorstand mit großer Mehrheit gewählt
  • Veranstaltungs- und Lesetipps

Nr. 69 / Juli 2020

  • Infobörse findet im September statt
  • Mitgiederversammlung dieses Jahr auch digital
  • Infoabend für Neuinteressierte: Welche Fragen haben Sie?

Nr. 68 / Juni 2020

  • Neue Stellenbesetzungen in der Koordinations- und Beratungsstelle
  • Richtfest beim Wohnprojekt BeTrift
  • 3. Tag des offenen Wohnprojekts zum Nachschauen
  • Mitgliederversammlung verschoben auf August

Nr. 67 / Mai 2020

  • 3. Tag des offenen Wohnprojekts findet DIGITAL statt
  • Stadtverordnetenversammlung stimmt Baulandbeschluss zu
  • Konzeptverfahren Mertonstraße 30 / AdA startet
  • Baubeginn bei :Uliba

Nr. 66 / April 2020

  • BDA-Auszeichnung für Baukultur in Hessen 2019/2020 fürs Netzwerk
  • Seminar: Genossenschaften erfolgreich gründen
  • Der Erbbauzins in Frankfurt: Wir fordern politische Beschlüsse
  • Gemeinschaftliches Wohnen in Zeiten der Corona-Pandemie

Nr. 65 / Februar 2020

  • Bürgerdialog zu Frankfurt Nordwest
  • Themenabend: Das Planungsdezernat zu Gast im Netzwerk
  • Interview beim Deutschlandfunk Kultur

Nr. 64 / Januar 2020

  • Konzeptverfahren in Bockenheim
  • Ankündigung des 3. Tag des Offenen Wohnprojekts (16.05.2020)
  • Neuer Baulandbeschluss

Nr. 63 / November 2019

  • Jubliäum der Koordinations- und Beratungsstelle des Netzwerks
  • Faktenblatt Klimagerechtes Wohnen
  • Entscheidung Konzeptverfahren Schöffenstraße
  • Info-Veranstaltung neuer Stadtteil Nordwest

Nr. 62 / Oktober 2019

  • Auszeichnung für Frankfurter Wohnprojekt
  • Rückblick Info-Börse 2019
  • Netzwerk als Start Social Stipendiat
  • Ausstellung: “Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe”

Nr. 61 / August 2019

  • Programm der Info-Börse
  • Bürger*innenbeteiligung am Römerhof
  • Stellenausschreibung im Amt für Wohnungswesen

Nr. 60 / Juli 2019

  • Gewinner*innen Konzeptverfahren Hilgenfeld
  • Gemeinschaftlich Wohnen in Potsdam- Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung (difu)

Nr. 59 / Juni 2019

  • Rückblick 2. Tag des Offenen Wohnprojekts und Mitgliederversammlung
  • Anmeldung zur Info-Börse 2019 ab sofort möglich
  • Dokumentation 2. Bundesweiter Austausch Konzeptverfahren

Nr. 58 / April 2019

  • Konzeptverfahren für die Schöffenstraße gestartet
  • Konzepte für Gemeinschaftliches Wohnen nach dem Syndikatsmodell mit Praeger Richter Architekten

Nr. 57 / April 2019

  • Programm des Tag des Offenen Wohnprojekts
  • Veranstaltung Bürgerforum zum Siegesentwurf “Neues Wohnen in Frankfurt-Eschersheim”

Nr. 56 / Februar 2019

  • Sondernewsletter für das Neubaugebiet Hilgenfeld
  • Konzeptverfahren für das Hilgenfeld startet
  • Wie komme ich an Kontakte zu Fachleuten?

Nr. 55 / Januar 2019

  • Registrierung für Wohninitiativen zum Konzeptverfahren
  • Baugebiet Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung: Städtebaulicher Entwurf steht fest
  • Brandserie bei Projekten des Mietshäuser Syndikats

Nr. 54 / November 2018

  • Landtagswahl 2018: Wahlprüfsteine!
  • Rückblick auf die 12. Informationsbörse 2018
  • Veranstaltung: Fair Finance Week

Nr. 53 / Oktober 2018

  • 1. Tag des Offenen Wohnprojekts – Rückblick und Ausblick 2019
  • Programm der 12. Informationsbörse 2018
  • Dokumentarfilm: Wer wagt beginnt

Nr. 52 / August 2018

  • Richtfest in Harheim
  • Neues Baugebiet nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung
  • Programm der 12. Infobörse

Nr. 51 / Juli 2018

  • 1. Frankfurter Tag des Offenen Wohnprojekts
  • Spatenstich bei BeTrift
  • Neue Auflage der Netzwerkbroschüre veröffentlicht

Nr. 50 / Mai 2018

  • Netzwerk besteht aus über 70 Wohninitiativen und -projekten
  • Wettbewerb des Hessischen Umweltministeriums
  • DAM: Wohnen für Alle – Das neue Frankfurt 2018

Nr. 49 / März 2018

  • Neubaugebiete
  • Konzeptverfahren
  • Marktplatz

Nr. 48 / Februar 2018

  • Wohnprojekte gründen
  • Wohnkonferenz: Mehr Vielfalt im Wohnungbau
  • Orientierungshilfe: Neuere Wohn- und Lebensformen im Alter

Nr. 47 / Dezember 2017

  • Gewerkschaften und Kirchen im Gespräch
  • Themenabend: Wie funktioniert Projektsteuerung?
  • Vortrag und Diskussion: Wie gründe ich eine Genossenschaft?

Nr. 46 / Dezember 2017

  • Speed-Dating im DAM: Wohninitiativen kennenlernen
  • Rückblick: Bundesweiter Erfahrungsaustausch Konzeptverfahren
  • Land Hessen veröffentlicht einen Masterplan Wohnen

Nr. 45 / Oktober 2017

  • Themenabend: Die Günthersburghöfe im Innovationsquarier werden vorgestellt
  • Rückblick: Bundesweites Treffen der Wohnprojektberater/innen in Frankfurt
  • Veröffentlichung der Architektenkammer und des Hessischen Städtetags: Orientierungshilfe Konzeptverfahren

Nr. 44 / September 2017

  • GlobaLokal-Runde
  • Netzwerk Besteht aus 65 Wohninitiativen und – projekten
  • Bund Deutscher Architekten Hessen: Veröffentlichung “Wohnen im Kontext”

Nr. 43 / Juli 2017

  • 11. Infobörse – mit Prof. Dr. Christiane Thalgott und Dr. Klaus Habermann-Nieße als Referent/in
  • Ankündigung Ausschreibung Sossenheimer Weg 66
  • Forum Älterwerden in Griesheim

Nr. 42 / Mai 2017

  • Fachtagung: Grundstücksvergabe für gemeinschaftliches Wohnen
  • Tagung der Schader Stiftung zur Wohnungsfrage
  • Partizipatives Wohnen heute

Nr. 41 / März 2017

  • Erste Interessenbekundung zum Neubaugebiet Hilgenfeld
  • Infoveranstaltung “Zuhause in Harheim” mit dem DRK
  • Das Netzwerk auf facebook

Nr. 40 / Februar 2017

  • Veranstaltungsreihe “Wohnungsfragen. Impulse bei NiKa”
  • Themenabend: Das Dialogische Prinzip
  • Plädoyer für eine neue Wohnungspolitik des Difu

Nr. 39 / November 2016

  • Ausschreibung Bolongarostraße 112
  • Erste Entscheidungen im Konzeptverfahren
  • Gespräch mit Mike Josef zum Campus Bockenheim

Nr. 38 / August 2016

  • Poesie des Wohnens auf dem Goetheplatz
  • Integraler Salon: Das Leben fordert neue Räume
  • Lesestoff: Das Wiener Modell – Wohnungsbau

Nr. 37 / Mai 2016

  • Konzeptverfahren startet
  • 10. Infobörse für gemeinschaftliches Wohnen
  • Infoveranstaltung zu Rechtsformen und Finanzierung

Nr. 36 / März 2016

  • Informationen zum Liegenschaftsfonds für gemeinschaftliche Wohnprojekte
  • 5. Erfahrungsaustausch der realisierten Wohnprojekte
  • Ausschreibung “Energieautarkes Haus”

Nr. 35 / Februar 2016

  • Rahmenvereinbarung mit den Traditionsgenossenschaften
  • Forschungsprojekt im Auftrag des Frauenreferats: Armut und Frauen
  • Pfadfinder – Wege zu neuen Wohn- und Pflegeformen vom BMFSFJ gefördert

Nr. 34 / November 2015

  • Lernen von Zürich – Vortrag und Ausstellungsbesuch
  • Podiumsdiskussion mit Parteienvertreter/innen
  • Netzwerk vertreten bei der Allianz für Wohnen des Hessischen Umweltministeriums

Nr. 33 / August 2015

  • Willkommenskultur bei GlobaLokal
  • Sommerfeste in den Wohnprojekten
  • Katalog zur Ausstellung “DAHEIM – Bauen und Wohnen in Gemeinschaft” im DAM

Nr. 32 / Juli 2015

  • Zu Gast auf dem Naxosgelände
  • Bundesweite Aktionstage Gemeinschaftliches Wohnen
  • Ausstellungseröffnung im DAM: Bauen und Wohnen in Gemeinschaft

Nr. 31 / April 2015

  • Modellprogramm des BMFSFJ zum gemeinschaftlichen Wohnen
  • Neuauflage Netzwerkbroschüre
  • Veranstaltungsreihe auf dem Deutschen Seniorentag

Nr. 30 / Februar 2015

  • Liegenschaftsfond wird eingerichtet
  • Veranstaltungsreihe “Gemeinsam Leben in der Stadt”
  • Netzwerk wächst auf 40 Gruppen an

Nr. 29 / November 2014

  • Ausschreibung am Riedberg
  • Fachveranstaltung Demographische Entwicklung
  • Rückblick 8. Infobörse

Nr. 28 / September 2014

  • Programm der 8. Informationsbörse
  • Filmabend
  • Studie zum altersgerechten Wohnen

Nr. 27 / Juni 2014

  • Tagesseminar Genossenschaftsgründung
  • Neu auf der Website: die Rubrik “Marktplatz”
  • Infos zum Mietshäuser Syndikat

Nr. 26 / April 2014

  • Infos zum B-Plan Campus Bockenheim
  • Projektideen im Goldenen Adler
  • Forschungsprojekte und Studien des Netzwerks

Nr. 25 / Februar 2014

  • Bewerbungen der Wohninitiativen auf dem Campus Bockenheim
  • Workshops “Gruppenfindung” und “Konsensbildung”
  • Veröffentlichungen der Stiftung trias

Nr. 24 / November 2013

  • Rückblick 7. Informationsbörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen
  • Neue Mitglieder im Netzwerk
  • Veranstaltungsankündigung – Lesung und Diskussion “second hand spaces” im DAM

Nr. 23 / August 2013

  • Programm der 7. Informationsbörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen
  • Neues Vorstandsteam des Netzwerks Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
  • Veranstaltung der Sozialpolitischen Offensive Frankfurt

Nr. 22 / Mai 2013

  • Themenabend
  • Anmeldung der Wohninitiativen und Wohnprojekte zur Infobörse
  • Veranstaltungen bei den Aktionswochen “Älterwerden in Frankfurt”

Nr. 21 / März 2013

  • 7. Infobörse am 31.8.2013
  • Neue Mitglieder
  • Weitere Veranstaltungen

Nr. 20 / November 2012

  • Nachlese zur Infobörse
-
  • Wohninitiative WohnKULTUR
  • Lesetipps / Neuzugänge

Nr. 19 / Oktober 2012

  • 6. Infobörse am 27.10.2012
  • aktualisierte Netzwerk-Broschüre und -Flyer
  • neue Mitarbeiterin

Nr. 18 / August 2012

  • Veranstaltungen: 10 Jahre Netzwerk und 6. Infobörse
  • neue Mitglieder im Netzwerk
  • Termine rund um den Kulturcampus

Nr. 17 / Mai 2012

  • Infoveranstaltung für Neuinteressierte
  • Termin: 10 Jahre Netzwerk und 20 Jahre Forum für gemeinschaftliches Wohnen
  • ein neues Mitglied im Netzwerk

Nr. 16 / März 2012

  • Stellungnahme zur Planung des Kulturcampus Bockenheim
- Kongress “Wem gehört die Stadt?”
  • Terminankündigung 6. Infobörse

Nr.15 / Dezember 2011

  • Internet-Plattform Leerstandsmelder
  • Volkshochschulkurs Gemeinschaftliches Wohnen
  • Nachbarschaftspreis der Stadt Frankfurt

Nr.14 / September 2011

  • Programm der 5. Infobörse
  • Vorträge, Stände, Expertengespräche

Nr.13 / August  2011

  • Ankündigungen zur 5. Infobörse
  • Aktuelles aus den Initiativen
  • Veranstaltungshinweise

Nr.12 / Mai 2011

  • Mitgliederversammlung und Vorstandswahl
  • Aktivitäten der Wohngeno

Nr.11 / März 2011

  • Gemeinschaftlich Wohnen in Bockenheim
  • Architektursommer Rhein-Main
  • Baubeginn auf dem Naxosgelände
  • Baulückenatlas der Stadt Frankfurt

Nr.10 / Dezember 2010

  • Neue Broschüre 23 Perspektiven
  • 3 neue Initiativen im Netzwerk
  • Rückblick und Dokumentation der Infobörse

Nr.9 / Oktober 2010

  • Programm der 4. Infobörse
  • Forum kultursensible Altenhilfe

Nr.8 / Juli 2010

  • Sommerfest des Netzwerks
  • Veranstaltungshinweise

Nr.7 / Mai 2010

  • Einzug bei Sen-Se e. V.
  • Ausstellung der Pläne für Naxos
- Dialog Campus Bockenheim

Nr.6 / Februar 2010

  • Neue Mitglieder im Netzwerk
  • Ergebnis im Wettbewerb um Naxos
  • Veranstaltungen zu Wohnen und Stadt

Nr.5 / Dezember 2009

  • Rückblick 3. Infobörse
  • Arbeitsgruppen Satzung und Soziale Stadt

Nr.4 / Oktober 2009

  • Programm der 3. Infobörse
  • Neues aus den Initiativen
- Veranstaltungshinweise

Nr.3 / August 2009

  • Vereinsgründung “Mittendrin”
  • Initiative “Höchst erfreulich”

Nr.2 / Juli 2009

  • Fundament Stammtisch
  • Frankfurter Arbeitskreis Wohnprojekte
  • WohnLABOR 2009 im Römer9

Nr.1 / Mai 2009

  • Neuer Vorstand gewählt
  • Neue Website eingerichtet
  • Neue Koordinations- und Beratungsstelle
  • Der Verein
  • Der Vorstand
  • Das Team
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Broschüre
  • Kontakt
fragebogen
karte

Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60

Telefonsprechzeiten:
Montag 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag 11:00-13:00 Uhr

 

Aufgrund der aktuellen Lage ist das Netzwerk-Büro meist unbesetzt. Wir sind weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar:

info@gemeinschaftliches-wohnen.de

Netzwerk Frankfurt auf Facebook

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • English