Das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. ist ein Zusammenschluss von derzeit 90 Projekten und Initiativen sowie rund 120 Mitgliedern, die innovative Wohnformen schon realisiert haben oder realisieren wollen. Das Netzwerk stärkt das Thema innovativer Wohnkonzepte in der Öffentlichkeit, informiert Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft. Es ist bundesweit vernetzt und unterstützt Mitglieder mit dem Ziel Hilfe zur Selbsthilfe bei Gründung und Aufbau von gemeinschaftlichen Wohnformen
Mit Hilfe einer Förderung der Stadt Frankfurt etablierte das Netzwerk 2009 eine Koordinations- und Beratungsstelle, die ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot für Wohninitiativen und Wohnprojekte bietet und für die strategische Entwicklung des Themas sorgt.
Seit 2021 ist das Netzwerk auch mit dem Betrieb der Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen vom Wirtschaftsministerium beauftragt. Hessenweite Informationsangebote, Stärkung von regionalen Beratungs- und Vernetzungsstellen sowie Unterstützung Hessischer Gemeinden bei der Etablierung von Konzeptverfahren gehören zu ihren Aufgaben.
Zur Verstärkung des siebenköpfigen Teams in der Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n Mitarbeiter:in für die Projektarbeit in Frankfurt und hessenweit.
Die Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, üblichen Nachweisen und einem Motivations- schreiben per E-Mail bis zum 30. März 2025 - oder Ihre Rückfragen - an:
Birgit Kasper, kasper@gemeinschaftliches-wohnen.de
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen