
Herzlich willkommen zum 3. Tag des offenen Wohnprojekts.
Da wir Projektbesuche vor Ort für zu riskant hielten, haben sich am 16. Mai 2020 von 10 bis 17 Uhr Wohnprojekte in unserem digitalen Live-Event vorgestellt.
Wir freuen uns sehr, dass die Gruppen für das Online-Experiment Beiträge produziert haben.
In unserem Live-Event konnten unsere Zuschauer*innen die Gesprächsrunden mitverfolgen und Ihre Fragen über die Chat-Funktion stellen.
Wir hatten einen spannenden digitalen Tag des offenen Wohnprojekts.
Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Wohnprojekten, denn wir sind begeistert über die tollen Videos und dass Ihr Euch für Video- oder Telefoninterviews dazugeschaltet habt.
Herzlichen Dank auch an unsere Live-Gäste, insbesondere an Mike Josef, mit dem wir über die aktuellen Rahmenbedingungen und künftige Herausforderungen für gemeinschaftliches Wohnen diskutieren konnten.
PROGRAMM
ZEIT | INHALT | LINKS |
---|---|---|
10:00 | Begrüßung zum Tag des offenen Wohnprojekts | Aufzeichnung unseres Live-Events |
10:30 | Lerne das Nest kennen (Hilgenfeld) | Webkonferenz |
11:00 | GoN ARTgenossen (Hilgenfeld) | Film und neuer Film |
11:15 | Kennste Kolle? – Kollektiv Leben (Griesheim) |
Film, anschließendes Gespräch in unserem Live-Event und Radiosendung auf RadioX über Kolle und das Hausprojekt Sonara vom 20.05.2020 |
12:00 | Niddastern GmbH&Co KG (Bahnhofsviertel) | Film, anschließendes Gespräch in unserem Live-Event |
12:30 | Gemeinsam Suffizient Leben e.V. (Bornheim) | Gespräch in unserem Live-Event |
13:00 | Gewagt e.V. (Riedberg) | Film, anschließendes Gespräch in unserem Live-Event |
13:30 | sonara e.V. (Höchst) | Film mit anschließendem Gespräch in unserem Live-Event |
14:00 | Planungsdezernent Mike Josef | Aufzeichnung des Gesprächs in unserem Live-Event |
14:50 | Sen-Se e.V. (Niederursel) | Film des hr-Fernsehens |
15:00 | BeTrift (Niederrad) | Zoom-Konferenz und Eindrücke von der Baustelle (Film), dem Zusammenleben (Film) |
15:30 | Anders Leben – anders Wohnen e.V.(Enkheim) | Film, anschließendes Gespräch in unserem Live-Event |
16:15 | Doppelpunkt Uliba e.V.(Unterliederbach) | Gespräch in unserem Live-Event |
16:45 | “Das ist unser Haus”. Film zum Mietshäuser Syndikat | Film |
Anleitung für unser Live-Event:
Nach dem gelungenen Event werden wir künftig wohl weitere derartige Veranstaltungen mit Microsoft-Teams durchführen. Darum empfehlen wir, sich mit den technischen Voraussetzungen vertraut zu machen.
Sie können über ihren Webbrowser (Firefox, Chrome oder Edge) an dem Live-Event teilnehmen, ohne ein Programm oder eine App herunterzuladen.
Klicken Sie dafür auf den oben genannten Link. Klicken Sie auf ‘Stattdessen im Internet ansehen‘.

Klicken Sie auf ‘anonym teilnehmen‘

Sie werden jetzt mit dem Live-Ereignis verbunden. Bitte prüfen Sie, dass Ihr Lautsprecher angeschaltet ist. Ihr Mikrophon und Ihre Kamera sind im Live-Event automatisch deaktiviert. Sie können nur zusehen und zuhören.
Ihre Fragen können Sie schriftlich über die Frage & Antwort-Funktion stellen.

Aktivieren Sie dafür Ihre Frage und Antwort Leiste (F&A / Chat-Funktion) über das Sprechblasensymbol oben rechts in der Ecke.

Jetzt können Sie Fragen stellen: Ihre Frage wird erst dann für alle Zuschauer*innen sichtbar, wenn sie unser*e Moderator*in freigeschaltet hat.

Bitte beachten Sie: Bei der Teilnahme an unserem Live-Event gelten die Datenschutzbestimmungen von Microsoft Teams.
Die Bestimmungen finden Sie hier.