Bürger:innen können ihre Ideen für die Zukunft der Frankfurter Innenstadt künftig in der Braubachstraße 7 einbringen. Dort entsteht gerade die Agentur des städtischen Wandels. Ende März finden erste Veranstaltungen statt und zu einer davon laden wir, als Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen, ein.
Denn wir sind überzeugt, dass gemeinschaftliche Wohnformen für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung unabdingbar ist. Sie leisten einen Beitrag zu einer kooperativen Stadtentwicklung und einer nachhaltigen Innenstadt.
In einem interaktiven Format schauen wir uns das Beispiel des Hausprojekts Nika im Frankfurter Bahnhofsviertel an und sprechen über Orte in der Innenstadt, für die sich eine ähnliche Umnutzung eignen würde.
Wir möchten im gemeinsamen Austausch folgenden Fragen nachgehen:
Wie können wir innerstädtischen Leerstand sinnvoll nutzen? Welche Möglichkeit stecken in Büro- und Ladenflächen? Wie können gemeinschaftliche Wohnprojekte über das sogenannte Konzeptverfahren dazu beitragen, Innenstädte zukunftsgerecht zu gestalten?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, gern vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.