Im Rahmen der Aktionswoche Älterwerden 2023 lädt die Projektgruppe "Wohnen im Ruhestand" im Ostend ein.
Wie der Aufbau eines Wohnprojekts gelingt: Gemeinschaftliche Wohnprojekte sind für all jene interessant, die mit Menschen in Austausch & Verbindlichkeit leben wollen und sich für die Gestaltung ihres Wohnraums aktiv einsetzen. Für viele ist der Gedanke gerade im Alter zunehmend reizvoll. In Frankfurt zählt das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e. V. rund 100 gemeinschaftliche Wohnprojekte, teils bereits realisiert, teils erst im Aufbau. Doch so ein Projekt fällt nicht vom Himmel. Es braucht eine gewisse Vorlaufzeit und engagierte Menschen, die ihre Vision vom Zusammenleben umsetzen. Im Ostend hat dies eine Gruppe von Senior:innen geschafft. Die Gruppe "Wohnen im Ruhestand" erzählt an diesem Abend ihre Entstehungsgeschichte und führt durchs Haus.
Diese Veranstaltung finden Sie auf der Seite 175 im Programmheft.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da die Veranstaltung bereits ausgebucht ist.
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail