Um vor der Veranstaltungs-Sommerpause noch einmal intensiv das Thema gemeinschaftliches Wohnen hinein zu vertiefen, planen wir ein „Summer-Special"-Veranstaltungs-Duo im Juli. Es wird zwei tiefergehende Werkstattabende für jeweils 3 Stunden geben. Der erste Termin findet am 5.7. zum Oberthema „Gemeinschaftsbildung" statt, der zweite Termin am 19.7. zum Thema „Architektur". Die Termine können auch einzeln besucht werden.
Architektur-Workshop im DAM
Der (Wohn)raum gestaltet unser alltägliches Handeln und das soziale Miteinander. Die Frage der Grundrisse ist deshalb eine entscheidende in der Planung von gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Hier lassen sich viele Informationen ableiten.
Für wen wird gebaut? Was sind die Bedarfe (und Rahmenbedingungen), mit denen geplant wird? Wie gestalten sich die Beziehungen und Verhältnisse zwischen privatem und gemeinschaftlichem Raum?
Der Grundriss ist ein hervorragendes Mittel, um sich auf gedankliche Experimente hinsichtlich des Wohnens einzulassen und ihnen Form zu geben.
Im Rahmen dieses Workshops werden die Teilnehmenden von Mitarbeitenden des DAM (Deutsches Architekturmuseum) beim Entwickeln eigener Vorstellungen und Ansätze angeleitet und sind eingeladen, sich auf Wohn-Experimente einzulassen.
Eine Anmeldung ist über nachfolgendes Formular (Inhalt laden) erforderlich.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forms.office.com zu laden.
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail