Wahlprüfsteine zur OB-Wahl 2023 in Frankfurt am Main
Für viele Wähler:innen ist die Wohnungspolitik eins der entscheidenden Themen bei der OB-Wahl 2023. Die Auseinandersetzung mit der Wahl ist Teil der strategischen Weiterentwicklung des Themas gemeinschaftliches Wohnen. Dies bedeutet für uns als Netzwerk u.a. das konkrete Nachfragen, wie die Kandidat:innen zu unserem Thema stehen. Baulandbeschluss, Erbpacht, klima- und sozialverträgliche Stadtentwicklung und Fragen von Wohnen im Alter sind Aspekte, die für die Zukunft des gemeinschaftlichen Wohnens von Relevanz sind.
Wir haben die Kandidat:innen gefragt, wie sie das Thema in der kommenden Legislaturperiode bearbeiten werden. Wichtig dabei ist auch der Blick nach vorn – wie kann ein Förderprogramm für gemeinschaftliches Wohnen auf kommunaler Ebene aussehen und welche Priorität hat dies für den/die zukünftige:n OB.
Die Antworten der Kanditat:innen, die bei uns eingegangen sind, haben wir nachfolgend für Sie veröffentlicht:
- Antwort von Daniela Mehler-Würzbach (Die Linke)
- Antwort von Manuela Rottmann (Bündnis 90/Die Grünen)
- Antwort von Mike Josef (SPD)
- Antwort von Yanki Pürsün (FDP)
- Von Uwe Becker (CDU) haben wir leider keine Rückmeldung erhalten
Am Mittwoch, den 1.März 2023 möchten wir die unterschiedlichen Positionen gerne im Rahmen unseres Themenabends mit Ihnen diskutieren.