Das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. betreibt seit März 2009 eine Koordinations- und Beratungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen. Die Arbeit der Beratungsstelle wird durch eine Projektförderung der Stadt Frankfurt am Main und unser hauptamtliches Team ermöglicht.
Die Koordinations- und Beratungsstelle berät, begleitet und unterstützt Einzelpersonen, Initiativen und realisierte Wohnprojekte im Prozess des gemeinschaftlichen Wohnens. Als Beratungsstelle möchten wir Gruppen befähigen, ihre Wohnprojekte selbstorganisiert umzusetzen.
Telefonsprechzeiten: Montags und donnerstags von 11:00 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Koordinations- und Beratungsstelle
Adickesallee 67 / 69, 60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail: info@gemeinschaftliches-wohnen.de
Neben der Beratungsstelle betreibt das Netzwerk Frankfurt weitere Projekte.
Je nach Phase im Prozess unterscheiden wir zwischen verschiedenen Beratungsangeboten:
1. Infophase | 2. Konzeptionsphase | 3. Konkretisierungsphase | 4. Bewerbungsphase | 5. Bauphase/Anhandgabephase | 6. Einzug
Stabile Wohninitiative mit Aussicht auf eine Liegenschaft
Wohninitiative im Bau
Realisierte Wohnprojekte
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail: info@gemeinschaftliches-wohnen.de
Termine nach Vereinbarung
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen