ENGLISH

Heilige Räume – Neue Konzepte

Über die Ausstellung

Wenn Kirchengebäude, Gemeinde- oder Pfarrhäuser weniger gebraucht werden, stellt sich die Frage nach einer geeigneten Umnutzung.
Konzeptverfahren sind dabei ein wichtiges Instrument, um den gemeinwohlorientierten Zweck der Liegenschaften langfristig zu erhalten.

Die vom Netzwerk Frankfurt konzipierte Ausstellung vermittelt Impulse aus dem gemeinschaftlichen Wohnen für die Transformation von Kirchenräumen und zeigt Beispiele für konkrete Veränderungen, erweiterte Nutzungen sowie neue gemeinwohlorientierte Projekte.

Broschüre zur Ausstellung:
Unter dem Titel "Heilige Räume - Neue Konzepte" wurden fünf Beispiele aufbereitet, bei denen innovatives, gemeinschaftliches Wohnen im Fokus der Neunutzung steht.

Sie haben Interesse, die Ausstellung auszuleihen?

Nutzen Sie für Ihre Diskussionen gerne unsere kleine Wanderausstellung.
Sie besteht aus sechs Roll-Ups, auf denen die Beispiele zu innovativen und gemeinschaftlichen Wohnprojekten vorgestellt werden.
Wir stehen zur Verfügung bei weiteren Fragen rund um gemeinschaftliches Wohnen und Konzeptverfahren und kommen bei Bedarf gern zu einer Begleitveranstaltung hinzu.

Kontakt: info@gemeinschaftliches-wohnen.de

Exposé zur Ausleihe:
Die Rahmenbedingungen für eine Ausleihe der Ausstellung haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
Sprechen Sie uns gern für weitere Details an!

Ausstellungsorte:

Kommende Veranstaltungen:

22. Mai 2025: KASSEL

Zu Gast bei der Evangelischen Kirche. Weitere Infos folgen.

 

 

Hier war die Ausstellung bisher zu Gast:

Oktober 2024: WIESBADEN

Wohnprojektetag Wiesbaden

Sept. - Okt. 2024: FRANKFURT

Evangelischer Regionalverband Frankfurt

September 2024: DARMSTADT 

Wohnprojektetag Darmstadt

Juni - August 2024: MAINZ

Stadtkirche

Start der Wanderausstellung:

April - Mai 2024: FRANKFURT

Im April und Mai 2024 wurde die Ausstellung im Haus am Dom in Frankfurt zum ersten Mal präsentiert. Es handelte sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen Katholische Stadtkirche Frankfurt, Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. und Katholische Akademie im Haus am Dom.

Zur Pressemitteilung
Zum Live-Stream der Finissage
Zum Begleitprogramm

Zudem dokumentierte eine Auswahl von 14 bereits umgesetzten Umnutzung die Transformationen von Kirchen.
Mehr zu dieser Ausstellung unter
www.dg-kunstraum.de

Telefonsprechzeiten:
Montag 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag 11:00-13:00 Uhr