Birgit Kasper ist geschäftsführende Leitung des Netzwerk Frankfurt und seiner Projekte. Sie arbeitet in den Bereichen Stadtforschung und innovative Wohnformen. Seit 2009 leitet sie die Frankfurter Koordinations- und Beratungsstelle und seit 2021 die Landesberatungsstelle.
Geschäftsführende Leitung
E-Mail
Mehr ...
Weniger ...
Mario Como ist stellvertretende Leitung des Netzwerk Frankfurt und verantwortet zusammen mit Sara Schmitt Pacifico die Frankfurter Koordinations- und Beratungsstelle. Dort kümmert er sich besonders um die Beratung der Gruppen in den laufenden Konzeptverfahren und Anhandgaben. Außerdem ist er Ansprechperson für die Mitglieder und den Vorstand des Vereins.
Stellvertretende Leitung der Koordinationsstelle
E-Mail
Mehr ...
Weniger ...
Sara Schmitt Pacifico ist stellvertretende Leitung des Netzwerk Frankfurt und verantwortet zusammen mit Mario Como die Frankfurter Koordinations- und Beratungsstelle. Dort kümmert sie sich besonders um die Unterstützung von Wohninitiativen im Aufbau und die wohnungspolitische Arbeit des Netzwerk Frankfurts.
Stellvertretende Leitung der Koordinationsstelle
E-Mail
Mehr ...
Weniger ...
Robin Mohr arbeitet seit Juni 2018 beim Netzwerk und interessiert sich neben dem gemeinschaftlichen Wohnen besonders für Wohnungsmarkt und -politik sowie die Schaffung und Erhalt von bezahlbarem Wohnraum und für Wohnungsgenossenschaften. Seit 2020 begleitet er das Gutachten zur Gründung einer genossenschaftlichen Immobilienagentur (GIMA) und hat die Gründung der GIMA Frankfurt umgesetzt.
Projektleitung GIMA Frankfurt
E-Mail
Mehr ...
Weniger ...
Afra Höck leitet das Projekt Landesberatungsstelle in Hessen und begleitet das Thema gemeinschaftliches Wohnen über die Stadtgrenzen hinaus. Als ausgebildete Wohnprojektberaterin durch die Stiftung trias berät sie Wohninitiativen in ganz Hessen und arbeitet an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für innovative Wohnformen.
Projektleitung Landesberatungsstelle
E-Mail
Mehr ...
Weniger ...
Tabea Kayser gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerks und setzt sich für die Weiterentwicklung der Kommunikationskanäle ein.
Bei der Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate für das Netzwerk teilt sie gern ihre Begeisterung für nachhaltige Stadtkonzepte und innovative Gemeinschaftsprojekte.
Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail
Mehr ...
Weniger ...
Steffi Schubert unterstützt das Netzwerk und seine Projekte seit 2021 im Bereich der Finanzabwicklung und -planung.
Finanzplanung und -abwicklung
E-Mail
Mehr ...
Weniger ...
Angelika Thomsen unterstützt durch ihren Minijob die Geschäftsstelle des Netzwerks und die Landesberatungsstelle.
Büroverwaltung
E-Mail
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail