Über uns
Seit 2017 treffen wir uns regelmäßig in Niederursel Frankfurt 14 tägig am Mittwoch von 16-18 h .
Wer wir sind
Unsere Netzwerkmitglieder wohnen zurzeit verteilt in Bad Nauheim, Bad Vilbel, Bad Homburg, Oberursel, Frankfurt, Kelkheim, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und wir werden unterstützt durch interessierte ehemalige aus Wohninitiativen Ökodorf 7 Linden, Zegg, Niederkaufungen und ehemalige Patienten der Heiligenfelder Kliniken.
Unsere Werte
Wir respektieren und achten unser Privatleben (allein/ als Paar/ als Familie/ als WG) ebenso wie das aller anderen. Gleichzeitig wünschen wir uns Austausch in der Gemeinschaft und das Unternehmen von gemeinsamen Aktivitäten, die auf Solidarität und Freiwilligkeit beruhen. Familie, Freund:innen, Frauen- und/oder Männergruppen sind ebenfalls immer willkommen und können an den Aktivitäten teilnehmen. Generell ist uns der Kontakt zu unseren Freund:innen, Nachbar:innen, Familien mit Eltern, Geschwistern, Nichten und Neffen wichtig. Außerdem besuchen wir uns gerne gegenseitig, im eigenen Wohnzimmer oder im Gemeinschaftsraum. Für Interessierte finden Schulungen, Plenums, Forums, Übungsgruppen zur Gemeinschaftsfindung, statt. Des weiteren orientieren wir uns an Themen wie Kunsttherapie und Ausdruck, mantrisches Singen, Taketina, Yoga, Sport, u.v.m.. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns auch auf die Teilnahme von Freund:innen, Familie und Interessierten.
Gemeinsame ideelle/ ideologische Ausrichtung
Eine Orientierung an sozial-ökologischen und bewussten Grundsätzen ist uns wichtig, das von gegenseitiger Unterstützung, Achtsamkeit und Toleranz geprägt ist.
Info/ Kennenlernen
Wir pflegen unsere Netzwerkgruppe 14-tägig und haben Themenabende, an denen wir unsere Erfahrungen teilen. Wir ziehen Dozierende hinzu, z.B. für Schulungen und Trainings und besuchen andere Gemeinschaften. Ablauf und Kennenlernen: Interessierte erhalten nach einem Anruf einen Fragebogen, der ausgefüllt zurückgesendet wird. Das Plenum bespricht den ausgefüllten Fragebogen und lädt danach zum Info-Café ein. Danach kann die interessierte Person zum Treffen kommen und daraufhin am Plenum teilnehmen.
Unsere Treffen sind 14-tägig Mittwoch 16-18 h in Niederursel in Frankfurt am Main und alle 4 Wochen Samstag zu wachsen und leben 10-14 h im Gruppenraum Bad Homburg, Louisenstr. 28 in 61348 Bad Homburg.
Mobil: 0176-83042711
E-Mail: suedlichtde@gmail.com
Website: https://suedlichtde.jimdosite.com/
Daten zum Haus
Das geplante Wohnen und Haus wird über eine Baugenossenschaft verwaltet und soll über zur Zeit 6 drei Zimmer Wohnungen verfügen. Es gibt zur Zeit 7 Interessierte im Alter von 4 bis 77 Jahren. Das geplante Gebäude erstreckt sich über 3.Stockwerke und zeichnet sich durch eine energieeffiziente Passivbauweise aus. Die Wohnanlage ist mit einer Solaranlage, elektrischen Ladestationen für Autos und Fahrräder, einer Tiefgarage mit Doppelparkern, einem Aufzug für bequemen Zugang, Balkonen, barrierearmen Bädern und Zugängen ausgestattet. Der geplante Einzug in die Wohnungen ist für August 2024 vorgesehen.
Netzwerk Frankfurt
für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Adickesallee 67 / 69
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 91 50 10 60
E-Mail
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen