ENGLISH

Wohntraum Oberursel

Realisiertes Wohnprojekt
Status
Interessierte gesucht
Rechtsform
Verein
Standort
Oberursel
Schwerpunkte
Barrierearm, Nachhaltigkeit, Wohnen im Alter

Gemeinschaftliches Wohnen im Alter

Wohntraum e.V., Oberursel

Der Verein setzt sich für  Möglichkeiten des selbstbestimmten und gemeinschaftlich organisierten Wohnens – insbesondere im Alter – ein.

Bereits realisierte Projekte in Oberursel

 

  • Berliner Straße 73

In dem 2017 von der Oberurseler Wohnungsgenossenschaft eG (OWG) fertiggestellten Mehrfamilienhaus mit 15 Wohnungen wohnen aktuell acht Wohntraum-Mitglieder in 6 Wohnungen. Für insgesamt 11 Wohnungen hat der Verein bei Mieterwechsel ein Vorschlagsrecht. Alle Wohnungen sind barrierefrei, der ÖPNV und die Innenstadt sind fußläufig leicht erreichbar. Es stehen den Mitgliedern des Bewohnervereins ein Gemeinschaftsraum und eine Dachterrasse zur Verfügung. Derzeit sind keine Wohnungen vakant, aber InteressentInnen können sich in eine Warteliste eintragen.

Ansprechpartner Eva und Matthias Tresp, Tel: 06171 - 24 146

 

  • Aumühlenstraße 3

In einem historischen Mühlengebäude sind 17 weitgehend seniorengerechte Mietwohnungen entstanden, von denen 12 Anfang 2020 von Wohntraum-Mitgliedern bezogen wurden.  Dem Bewohnerverein steht ein großer Gemeinschaftsraum zur Verfügung. Weiterhin kann der große Garten von allen BewohnerInnen genutzt werden. Das Haus liegt ebenfalls zentrumsnah aber auch sehr ruhig.

Ansprechpartnerin: Ursula Bolender, Tel: 06171 - 28 63 300

 

Neue Wohninitiative in Oberursel

  • Projekt24

Im Juni 2024 wurde ein weitere Wohninitiative  mit dem Ziel gegründet, durch gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten eine lebendige und generationsübergreifende Gemeinschaft aufzubauen, die auch positiv ins Quartier und die Umgebung wirkt. Die jüngste Untergruppe des Wohntraum e.V. befindet sich noch in der Aufbauphase und sucht derzeit eine geeignete Immobilie in Oberursel. Neue InteressentInnen sind willkommen.

Ansprechpartner: Michael Schyska

Telefon:  0177 4496354

Email:     projekt24@wohntraum-oberursel.de

Weitere Informationen (z.B. Vereinssatzung) können auf unserer Homepage nachgelesen werden.

Gebäude und Grundstück
Anzahl Wohneinheiten
18 Einheiten
Gebäudetyp
Mehrfamilienhaus, Altbau, Neubau
Bauliche Merkmale
Die Geschichte der Aumühle reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Bei der Sanierung wurden Teile der historischen Fabrikgebäude von der Eigentümerfamilie für Wohnnutzung (Mietwohnungen) umgewandelt und mit einem Neubau integriert. Mitglieder des Wohntraum e.V. bekamen sehr frühzeitig die Gelegenheit, sich in das Projekt einzubringen.
Barrierefreiheit
Teils
Projekt und Gemeinschaft
Gründung der Initiative
2011
Gemeinschafts­einrichtungen
Berliner Straße: Gemeinschaftsraum Aumühle: Gemeinschaftsraum und Gemeinschaftsgarten
Bewohneranzahl
21-30
Jahr des Baubeginns
2016 (Berliner Straße)
Jahr des Bezugs
2017
Aktueller Stand
Einzug in die Berliner Straße war im Herbst 2017. Die Aumühle wurde Anfang 2020 bezogen.
Kontakt