ENGLISH
Mehr ...
=

Aktuelle Meldungen

Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) eröffnet neue Perspektiven für ein besonderes Grundstück in Offenbach. Mehr ...
In Kelkheim startet ein Konzeptverfahren für ein generationenübergreifendes Wohnprojekt. Mehr ...
Am 22. Juli widmete sich der Podcast "Der Tag" der Frage "Könnte gemeinschaftliches Wohnen ein Teil der Lösung sein – für die Wohnkrise unserer Zeit?"  Mehr ...
1 2 3 25

Veranstaltungen

Alle
=

Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V.

Warum gemeinschaftlich wohnen?

In gemeinschaftlichen Wohnprojekten können wir unser Wohnen zukunftsfähig mitgestalten. Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Antwort auf die gesellschaftlichen und demografischen Herausforderungen und somit eine Bereicherung für die Stadt.

Wollen Sie Ihre Wohnsituation aktiv verändern? Dann sind Sie hier richtig! Gründen Sie eine Initiative oder finden Sie eine Gemeinschaft, in der man sich füreinander verantwortlich fühlt.

Was ist das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen?

Wir verstehen uns als Plattform für gemeinschaftliche Wohninitiativen und -projekte. Dabei folgen wir dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe. Der Verein Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen besteht inzwischen aus über 100 Mitgliedsgruppen aus Frankfurt und der Region.

Erfahren Sie mehr über uns
=

Newsletter

Jetzt keine Neuigkeiten und Termine mehr verpassen! 
Abonnieren
=

Wohnprojekte

Alle
=
Wohninitiative
TÜR AN TÜR - gemeinsam wohnen e. V.
Barrierearm, Barrierefrei, CoWorking, Familien, Mehr-Generationen, Mobilität, Quartiersentwicklung, Wohnen im Alter
Realisiertes Wohnprojekt
HOLZAPFEL Groß-Umstadt
Barrierefrei, Energieeffizientes Bauen, Mehr-Generationen, Mobilität, Nachhaltigkeit, Quartiersentwicklung, Sharing, Wohnen im Alter
Wohninitiative
Wir.Raum.OF
Barrierefrei, Bezahlbares Wohnen, Familien, Inklusion, Mehr-Generationen, Nachhaltigkeit, Quartiersentwicklung, Sharing, Suffizient
1 2 3 8
arrow-left-circlearrow-right-circle